Alle Episoden

#047 Fünf Gründe, warum Sie diesen Podcast hören sollten NEU

#047 Fünf Gründe, warum Sie diesen Podcast hören sollten NEU

33m 27s

In dieser neuen aktualisierten ersten Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" geht es darum, welche Inhalte Sie von diesem Podcast erwarten dürfen, wer Brigitte Neichl ist und warum sie das macht und welche fünf Gründe es gibt, diesen Podcast zu hören und auch weiterzuempfehlen.

Ebenso wird das Podcast-Team, bestehend aus Co-Moderator Maurizio Giorgi und den beiden Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm und Karin Martiny - vorgestellt.

Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast

#046 Alles neu macht der Jänner 5/5

#046 Alles neu macht der Jänner 5/5

14m 7s

In der 46. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" blicken wir zurück auf das Jahr 2021 und widmen uns der Frage, was aus der allerersten Episode noch stimmt, was sich geändert hat und was ergänzt werden sollte.

Wir, das sind Brigitte Neichl und Maurizio Giorgi sowie die beiden Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm und Karin Martiny.

Hören Sie den 5. und letzten Teil. Diesmal geht es um typische Podcast-Begriffe wie „Shownotes“ und wie wir es organisieren können, dass Podcast-Neulinge Infos darüber erhalten. Nach einem kurzen Resümee schließen wir dann die Rückblicks-Serie ab. Hören Sie sich das an!

#045 Alles neu macht der Jänner 4/5

#045 Alles neu macht der Jänner 4/5

21m 46s

In der 45. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" blicken wir zurück auf das Jahr 2021 und widmen uns der Frage, was aus der allerersten Episode noch stimmt, was sich geändert hat und was ergänzt werden sollte.

Wir, das sind Brigitte Neichl und Maurizio Giorgi sowie die beiden Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm und Karin Martiny.

Hören Sie den 4. Teil von insgesamt fünf. Diesmal geht es um die 2019 genannten fünf Gründe, die Brigitte Neichl damals für wichtig hielt und ob diese nach drei Jahren noch passen. Die Grätzelkorrespondentinnen erzählen, wie sie die Interviews mit ihren Gesprächspartner*innen erleben und...

#044 Alles neu macht der Jänner 3/5

#044 Alles neu macht der Jänner 3/5

15m 42s

In der 44. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" blicken wir zurück auf das Jahr 2021 und widmen uns der Frage, was aus der allerersten Episode noch stimmt, was sich geändert hat und was ergänzt werden sollte.

Wir, das sind Brigitte Neichl und Maurizio Giorgi sowie die beiden Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm und Karin Martiny.

Hören Sie den 3. Teil von insgesamt fünf und erfahren Sie, was es mit Brigitte Neichls Zahlenspielen auf sich hat. Weiters geht es um die Länge und Struktur der Podcast-Folgen und um eine mögliche Teilung in Interviewteil und Grätzelkorrespondentinnen-Berichte.

#043 Alles neu macht der Jänner 2/5

#043 Alles neu macht der Jänner 2/5

33m 39s

In der 43. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" blicken wir zurück auf das Jahr 2021 und widmen uns der Frage, was aus der allerersten Episode noch stimmt, was sich geändert hat und was ergänzt werden sollte.

Wir, das sind Brigitte Neichl und Maurizio Giorgi sowie die beiden Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm und Karin Martiny.

Hören Sie den 2. Teil von insgesamt fünf und erfahren Sie, ob wir zu unseren Zuhörer*innen "Du" oder "Sie" sagen sollen, wozu es diesen Podcast überhaupt gibt und wie man die bisherigen Gespräche mit interessanten Menschen aus Rudolfsheim-Fünfhaus graphisch als Bild darstellen könnte. Brigitte...

#042 Alles neu macht der Jänner 1/5

#042 Alles neu macht der Jänner 1/5

36m 39s

In der 42. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten", der ersten im Neuen Jahr blicken wir zurück auf das Jahr 2021 und widmen uns der Frage, was aus der allerersten Episode noch stimmt, was sich geändert hat und was ergänzt werden sollte.

Wir, das sind Brigitte Neichl und Maurizio Giorgi sowie die beiden Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm und Karin Martiny.

Hören Sie den 1. Teil von insgesamt fünf und erfahren Sie, was wir an unserem Podcast gut finden, welche Folgen wir besonders gern haben, wie viele Menschen schon zugehört haben und was eine Miniserie zur Bezirksgeschichte mit Raumschiff Enterprise...

#041 Mein Lieblingsplatz in Rudolfsheim-Fünfhaus

#041 Mein Lieblingsplatz in Rudolfsheim-Fünfhaus

31m 24s

In der letzten Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" im Jahr 2021 hören Sie eine Audiocollage von Interviews, die wir beim Reindorfgassenfest im September geführt haben. Die Frage lautete: Was ist Ihr Lieblingsplatz im 15. Bezirk und warum?

Die Interviews führten Karin Elise Sturm, Thomas Reithmayer und Maurizio Giorgi. Bei den historischen Einsprengsel und den Auszügen aus früheren Podcast-Folgen stellte Brigitte Neichl die Fragen.

Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die aus dem Süden und dem Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus berichten.

Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.

#040 imgraetzl.at - Unterstützung und Vernetzung

#040 imgraetzl.at - Unterstützung und Vernetzung

34m 37s

In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Mirjam Mieschendahl. Mirjam ist Mitgründerin von imgraetzl.at. Diese seit 2017 bestehende Online-Plattform will Kleinunternehmer*innen und engagierten Privatpersonen, die im sozialen oder kulturellen Bereich tätig sind „digitale Sichtbarkeit“ schenken und Vernetzungs- und Synergiemöglichkeiten bieten.

Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die aus dem Süden und dem Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus berichten.

Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.

#039 Vergangenheit und Zukunft in Rudolfsheim-Fünfhaus

#039 Vergangenheit und Zukunft in Rudolfsheim-Fünfhaus

27m 20s

In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Selin Altan Huber. Selin ist seit 2013 Mitarbeiterin im Bezirksmuseum. Neben Beruf und Museum, hat Sie sich mit den Austria Guides for future ein drittes Standbein aufgebaut und bietet - auch im 15. Bezirk - Touren zu den Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit an.

Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die aus dem Süden und dem Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus berichten.

Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.

#038 Darf's ein bisserl Crime sein?

#038 Darf's ein bisserl Crime sein?

29m 21s

In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit der Schauspielerin Franziska Singer. Franziska betreibt seit 2019 auch den Podcast "Darf's ein bisserl Mord sein?". Jeden Montag erscheint eine neue Folge. 2021 hat sie damit den 2. Platz beim ersten Ö3 Podcast Award erreicht.

Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die aus dem Süden und dem Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus berichten.

Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.