Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus.

Sie interessieren sich für interessante & außergewöhnliche Menschen und Themen des 15. Wiener Gemeindebezirks aus Vergangenheit und Gegenwart? Sie möchten erfahren, wie lebendig, kreativ und vielfältig der 15. Bezirk ist und welche Projekte und Initiativen es gibt?

Dann sind Sie hier richtig!
"Hauptquartier" ist dabei das Bezirksmuseum.

Mehr Infos finden Sie auf www.museum15.at/podcast

Idee & Konzept: Brigitte Neichl

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Neueste Episoden

#094 BuchWien, AudioGuides und die Bezirks- und Sondermuseen

#094 BuchWien, AudioGuides und die Bezirks- und Sondermuseen

28m 44s

In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ steht die Welt der Wiener Bezirks- und Sondermuseen im Fokus. Die Dachorganisation, die ARGE Bezirksmuseen, ist erstmals auf der Buch Wien (12. bis 16. November 2025) vertreten. Zu Gast ist Judith Pap, Koordinatorin des Projekts "AudioGuides in den Bezirksmuseen", die über ihre Faszination für das Medium Stimme spricht. Sie betont, dass die AudioGuides eine wichtige Inklusionssache sind und jedes Museum seine eigene Kreativität einbringt, da es sich nicht um „0815 Texte“ handelt.

Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Birgit Dhibi berichtet von der Atmosphäre der Buch Wien, wo die...

#093 Die Freuden der Genealogie

#093 Die Freuden der Genealogie

28m 4s

In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" geht es um Genealogie bzw. Ahnenforschung. Egon Biechl, der seit 1990 in Rudolfsheim Fünfhaus wohnt, gibt Einblicke in seine Forschung, die ihn zu überraschenden Blutsverwandtschaften mit weltbekannten Persönlichkeiten wie König Charles II., Martin Luther und John F. Kennedy sowie zu einer Verbindung zu Caesar führte.

Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Birgit war im Einsatz und berichtet vom Dämmerschoppen für Seniorinnen und Senioren, einer gemütlichen und musikalischen Zusammenkunft, die aufgrund des großen Erfolgs an zwei Tagen stattfand.

Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über kommende Veranstaltungen des Bezirksmuseums Rudolfsheim...

#092 30 Jahre - 30 Fragen

#092 30 Jahre - 30 Fragen

75m 43s

In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum! Brigitte Neichl ist seit 1995 ehrenamtlich im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus tätig und feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Birgit Dhibi stellt Brigitte Neichl 30 Fragen über ihre 30-jährige Leidenschaft für lokale Geschichte, von ihrer unerwarteten Rekrutierung bis zur Leitung eines lebendigen Museums, ihrem Engagement in der Wiener Museumslandschaft und ihrer Vision für die Zukunft.

Doch das ist noch nicht alles! Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm war auf dem lebendigen Reindorfgassenfest unterwegs und berichtet von der einzigartigen Atmosphäre und den Menschen, die dort zusammenkommen.

Außerdem geben wir Ihnen einen...

#091 Der Detektiv der Alltagsdinge

#091 Der Detektiv der Alltagsdinge

29m 42s

In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ lüften wir die Geheimnisse der Alltagsdinge! Begleiten Sie uns, wenn wir unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter Ernst Chorherr, den „Detektiv der Alltagsdinge“, vorstellen. Erfahren Sie, welche überraschenden Geschichten unsere Museums-Bügeleisensammlung birgt und mit welcher „Sehnsucht nach dem weiten Meer der Erkenntnis“ sich Ernst dieser Aufgabe widmet.

Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm war im Nachbarschaftszentrum in der Sechshauser Straße unterwegs und berichtet, wie diese Institution den Bezirk bereichert.

Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über kommende Veranstaltungen, einen unerwarteten Gastauftritt von Paul, dem KI-Co-Moderator, und einen geheimnisvollen Ausblick...